SCORE!-Schriftzug auf der Bühne beim Event
SCORE! Referierende und Themen der Masterclasses (Teil 1)
Am 29. Mai 2024 kommen Händler, Marken und Hersteller aus dem Onlinehandel und Einzelhandel zum dritten Mal in der StageOne in Zürich-Oerlikon zur SCORE! zusammen. Post und PostFinance werden erneut die Masterclasses präsentieren. In vier Räumen teilen ausgewiesene Expertinnen und Experten ihr Wissen mit allen, die sich intensiver mit verschiedenen aktuellen Themen rund um den Handel beschäftigen möchten.
Für die SCORE! haben wir ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das mit hochkarätigen Speakerinnen und Speaker besetzt ist. In 12 Referaten erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, vom wertvollen Wissen der eingeladenen Expertinnen und Experten zu profitieren. In unserer dreiteiligen Blogreihe stellen wir die Referierenden der Masterclasses inklusive ihrer Themen vor.
Die Kombination von Verhaltenspsychologie und KI zur Conversion- und Umsatzoptimierung
Handelsunternehmen fehlt es an Know-How und Ressourcen, um psychologische Erkenntnisse zur Steigerung der Profitabilität zu nutzen. Wer die psychologischen Mechanismen hinter dem menschlichen Verhalten kennt, kann (Kauf-) Entscheidungen systematisch beeinflussen. Dieses Referat zeigt auf, wie die Nobelpreis-gekürten Erkenntnisse der Verhaltenspsychologie in Kombination mit künstlicher Intelligenz systematisch und skalierbar genutzt werden können, um das Kundenerlebnis zu verbessern und dadurch Conversion und Umsatz im E-Commerce zu optimieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Vorstellung konkreter Use Cases im Rahmen des Einsatzes der behamics SaaS bei Ochsner Sport zur intelligenten Lenkung des Kaufverhaltens, ohne technischen Aufwand und direkt messbaren Optimierungen.
Ocean Protection Campaign - Was bedeutet Ihnen der Ozean?
Die Grundschleppnetzfischerei zerstört unseren Meeresboden, untergräbt die handwerkliche Fischerei und vertieft die Klimakrise. Unsere Zukunft ist an den Ozean gebunden. Seine gemeinsamen Meere verbinden uns durch Essen, Kultur und Sport. Die Ozeane, die Heimat erstaunlichen, im Überfluss vorhandenen Lebens, sind ausserdem eine leistungsfähige Klimalösung. Diskutieren Sie mit uns über die Kampagne und wie wir sie bauen und verbreiten, um die Ozeane zu schützen.
Erfolg im Multichannel E-Commerce? 5 praxiserprobte Tipps
Von der Praxis, für die Praxis: In dieser Masterclass teilen Christoph Luginbühl, CDO bei CHRIS sports AG, Kaspar Küng, Digital Commerce Consultant bei Post CH AG, und Alina Kuhnert, Senior Account Executive bei Channable, ihre Erfahrungswerte und geben euch 5 praktische Tipps an die Hand, mit denen die Marktplatzanbindung zum Kinderspiel wird. Denn nicht ohne Grund setzen immer mehr Marken und Händler:innen auf Multichannel-Strategien, um im E-Commerce durchzustarten. Von minimierten Geschäftsrisiken über gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit und Reichweite bis hin zu höheren Verkaufszahlen - die Argumente liegen auf der Hand. Jedoch können der Aufbau und die Betreuung schnell komplex, zeit- und ressourcenintensiv werden. Das muss aber nicht der Fall sein!
GenZ + Social Media: Fashion Erfolg Schweiz
Tauchen Sie ein in die Welt der Gen Z und entdecken Sie, wie sie die Regeln des Fashion-Konsums neu definiert. Von Social Media beeinflusst und online inspiriert, suchen sie dennoch das einzigartige Erlebnis des stationären Einkaufs. Erfahren Sie, wie unser Omni-Channel-Ansatz die Brücke zwischen digitaler Inspiration und persönlichem Stil schlägt. Bereit, Ihre Gen Z-Strategie für die Zukunft zu optimieren?