SCORE!-Schriftzug auf der Hauptbühne

SCORE! 2025 Rückblick: Das war die SCORE! 2025
Am 14. Mai 2025 fand in der StageOne in Zürich-Oerlikon die SCORE! 2025 statt – ein Höhepunkt für die Schweizer E-Commerce- und Retail-Branche. Die Konferenz bot erneut eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Innovationen.
Inspirierende Keynotes und spannende Diskussionen
Die Hauptbühne war auch dieses Jahr das Herzstück der SCORE!. Mit über 40 Speakerinnen und Speakern und 27 Sessions wurden aktuelle Themen wie digitale Transformation, Omnichannel-Strategien und nachhaltiges Wachstum beleuchtet. Besonders beeindruckend war die Eröffnungs-Session, in der Branchenfachleute wie Dagmar Jenni (SWISS RETAIL FEDERATION), Jochen Krisch (K5 Future Retail) und Bernhard Egger (HANDELSVERBAND.swiss) ihre Einschätzungen zu den neuesten Handelstrends teilten.
Masterclasses und Deep Dives
Die von der Post und PostFinance präsentierten Masterclasses boten praxisnahe Einblicke in Themen wie Community-Building und digitale Plattformstrategien. In den Deep Dives konnten die Teilnehmenden von Erfolgsgeschichten und innovativen Kunden-Cases lernen und sich direkt mit Expertinnen und Experten austauschen.
Networking und Austausch
Neben den inhaltlichen Highlights war die SCORE! 2025 auch eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die interaktiven Formate und die entspannte Atmosphäre förderten den Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Fazit
Die SCORE! 2025 hat erneut bewiesen, warum sie als das «Klassentreffen des Schweizer Handels» gilt. Mit inspirierenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und einer lebendigen Community bleibt sie ein unverzichtbarer Termin für alle, die im digitalen Handel erfolgreich sein wollen.