Rückblick: Das war die SCORE! 2025

SCORE!-Schriftzug auf der Hauptbühne

SCORE!-Schriftzug auf der Hauptbühne

SCORE! 2025 Rückblick: Das war die SCORE! 2025

Publiziert am 15.05.2025 von Mark Bachmann, Konzepter und Projektleiter, Schweizerische Post

Am 14. Mai 2025 fand in der StageOne in Zürich-Oerlikon die SCORE! 2025 statt – ein Höhepunkt für die Schweizer E-Commerce- und Retail-Branche. Die Konferenz bot erneut eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Innovationen.

Inspirierende Keynotes und spannende Diskussionen

Die Hauptbühne war auch dieses Jahr das Herzstück der SCORE!. Mit über 40 Speakerinnen und Speakern und 27 Sessions wurden aktuelle Themen wie digitale Transformation, Omnichannel-Strategien und nachhaltiges Wachstum beleuchtet. Besonders beeindruckend war die Eröffnungs-Session, in der Branchenfachleute wie Dagmar Jenni (SWISS RETAIL FEDERATION), Jochen Krisch (K5 Future Retail) und Bernhard Egger (HANDELSVERBAND.swiss) ihre Einschätzungen zu den neuesten Handelstrends teilten.

Heinz Bösiger

Leiter Retail und E-Commerce, Meier Tobler AG

«Die SCORE! ist für uns im E-Commerce unverzichtbar – sie verbindet Wissen, Innovation und Networking. Hier spürt man die Dynamik der Branche und erkennt, wie entscheidend Weiterbildung und Austausch sind.»

Portrait Heinz Bösiger

Thomas Meier

CEO und Mitinhaber, Lehner Versand AG

«Die SCORE! ist jedes Jahr ein unverzichtbarer Treffpunkt für die führenden Köpfe im E-Commerce. Hier entstehen wertvolle Kontakte, tiefgehende Insights und inspirierende Masterclasses, die uns alle weiterbringen.»

Thomas Meier

Masterclasses und Deep Dives

Die von der Post und PostFinance präsentierten Masterclasses boten praxisnahe Einblicke in Themen wie Community-Building und digitale Plattformstrategien. In den Deep Dives konnten die Teilnehmenden von Erfolgsgeschichten und innovativen Kunden-Cases lernen und sich direkt mit Expertinnen und Experten austauschen.

Marc Boixet

E-Commerce Manager, Kambly SA

«Die SCORE! ist für mich ein Fixpunkt im E-Commerce – ein Klassentreffen der Branche und ein absolutes ‹Must go›. Seit Jahren inspiriert sie mich mit neuen Perspektiven und gibt spannende Einblicke in die Zukunft. Die Vorfreude darauf ist jedes Mal riesig!»

Portrait Marc Boixet

Cindy Candrian

Co-Founder and CEO, Delta Labs AG

«Die SCORE! ist für mich jedes Jahr ein zentraler Treffpunkt, um inspirierende Menschen aus dem E-Commerce zu treffen.» Als CEO von Delta Labs, wo wir KI mit menschlicher Intelligenz verbinden, schätze ich den Austausch über Innovationen und Zukunftstrends besonders. Die SCORE! ist der absolute Höhepunkt für das E-Commerce-Business in der Schweiz und eine unverzichtbare Plattform für Wissenstransfer und Networking.»

Portrait Cindy Candrian

Networking und Austausch

Neben den inhaltlichen Highlights war die SCORE! 2025 auch eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die interaktiven Formate und die entspannte Atmosphäre förderten den Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Pascal Willi

Leiter Digital und Marketing, Elektro-Material AG

«Die SCORE! ist für uns mehr als ein Event – sie ist ein emotionales Highlight. Seitdem wir 2023 den Digital Commerce Champion Award entgegennehmen durften, verbindet uns eine besondere Freude mit dieser Veranstaltung. Für unser gesamtes Team war die Auszeichnung eine Bestätigung für die top Arbeit, die wir täglich leisten.»

Portrait Pascal Willi

Max Bankewitz

General Manager DACH, Zalando

«Die SCORE! 2025 ist eine erstklassige Plattform, um wertvolle Beziehungen zu unseren langjährigen Partnern zu pflegen und sich über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce auszutauschen. Unsere strategische Ausrichtung wird hier klar bestätigt: Differenzierung ist entscheidend – sei es durch höchste Qualität oder durch unsere fundierte Kenntnis der Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden im Schweizer Markt.»

Portrait Max Bankewitz

Fazit

Die SCORE! 2025 hat erneut bewiesen, warum sie als das «Klassentreffen des Schweizer Handels» gilt. Mit inspirierenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und einer lebendigen Community bleibt sie ein unverzichtbarer Termin für alle, die im digitalen Handel erfolgreich sein wollen.

Mark Bachmann

Konzepter und Projektleiter, Post CH AG

Mark Bachmann ist Konzepter und Projektleiter in der Kommunikationsabteilung der Post. Er ist verantwortlich für die Kommunikation und Koordination von Geschäftskundenkanälen. In dieser Funktion unterstützt er das Digital Commerce Team bei der Positionierung der Post im Digitalen Handel.

Portrait Mark Bachmann

Ist E-Commerce Ihr Business?

Abonnieren Sie jetzt unseren neuen E-Commerce-Newsletter und bleiben Sie am Ball.

Jetzt abonnieren!

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen an unsere Experten oder benötigen Beratung? Wir sind für Sie da!

Zum Kontakt