SCORE!-Schriftzug auf der Hauptbühne

SCORE! Referierende und Themen der Masterclasses (Teil 2)
Am 14. Mai 2025 findet die vierte Ausgabe der SCORE! in der StageOne in Zürich-Oerlikon statt. Händler, Marken und Hersteller aus dem Online- und Einzelhandel kommen hier zusammen, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen auszutauschen. Die Post und PostFinance präsentieren erneut die Masterclasses, in denen führende Expertinnen und Experten ihr Fachwissen weitergeben. In vier Räumen erhalten die Teilnehmenden tiefgehende Einblicke in zentrale Themen des Handels.
Das abwechslungsreiche Programm der SCORE! umfasst zwölf hochkarätige Masterclasses, die wertvolles Know-how und praxisnahe Impulse vermitteln. In einer dreiteiligen Blogreihe stellen wir die Referierenden der Masterclasses sowie ihre Themen ausführlich vor.
Das Warenhaus ist tot! Lang lebe das Warenhaus!
Die Loeb AG verbindet Tradition mit Innovation und bietet eine einzigartige Erlebniswelt, die Kundinnen und Kunden zum Verweilen einlädt. Mit persönlichem Service, ansprechenden Verkaufsräumen und einem vielfältigen Angebot wie Second-Hand-Premiumprodukten im Concept Store stärkt LOEB seine Position als «das persönlichste Warenhaus der Schweiz». Durch Kooperationen wie mit Zalando Connected Retail erschliesst LOEB neue Zielgruppen und kombiniert stationären Handel mit einem modernen Onlineerlebnis. Diese Verbindung aus Tradition, Erlebniswelt und digitalen Plattformen verlängert die Verweildauer der Kundinnen und Kunden und stärkt die Kundenbindung nachhaltig.
Kundenzentrierung im KI-Zeitalter: Kundschaft besser verstehen und gezielt ansprechen
Wie schaffen es Unternehmen, durch künstliche Intelligenz näher an ihre Kundschaft zu rücken? In dieser Masterclass erfährst du, wie KI neue Möglichkeiten im Bereich Kundenzentrierung eröffnet – mit besonderem Fokus auf digitale Kundenzwillinge (Digital Twins of Customers, DToCs). Cindy beleuchtet, wie DToCs genutzt werden können, um Marketing, Marktforschung und Kundenbindung gezielt zu stärken. Du erhältst praxisnahe Einblicke in aktuelle Anwendungsbeispiele und lernst, wie du mit minimalem Aufwand und mithilfe von ChatGPT erste Schritte in diesem Bereich machen kannst.
Community as a Service by QoQa
Mit der wohl verrücktesten Community-Plattform QoQa.ch als Spotlight für Marken teilen Nina Bühlmann (Head of Communication) und Ubaldo Piccone (Market & Growth Lead) ihre Erfahrungen, wie Community as a Service Marken unterstützen kann, sich in einem anspruchsvollen Markt zu positionieren. In ihrer Masterclass erfahrt ihr, warum Community Building immer wichtiger wird und wie gezielte Ansätze dabei helfen können, langfristig Vertrauen und Loyalität aufzubauen.
Mercanto: die Plattform, die den Schweizer B2B-Markt verbindet
Mercanto hat sich innerhalb der Pistor AG fast unbemerkt zum umsatzstärksten B2B-Onlineshop der Schweiz entwickelt. In dieser Masterclass gibt das Mercanto-Team erstmals einen spannenden Einblick in eines der innovativsten E-Commerce-Projekte des Landes und in die Entwicklung vom Projekt zum eigenständigen Marktplatz. Erfahren Sie, wie Mercanto mit seinem Marktplatz täglich Gastronomiebetriebe, Bäckereien sowie Heime und Spitäler mit Lieferanten aus den Bereichen Food, Non-Food und Healthcare verbindet.