Media image full width

SCORE! Themenfelder und Referenten der Masterclasses
In der StageOne in Zürich-Oerlikon treffen sich am 1. Juni 2022 Händler, Marken und Hersteller aus Onlinehandel und Retail auf der SCORE!-KonferenzTarget not accessible. Post und PostFinance präsentieren dort die MasterclassesTarget not accessible. In drei Themenfeldern vermitteln ausgewiesene Expertinnen und Experten ihr Wissen an alle, die mehr dazu erfahren wollen. In unserer dreiteiligen Blogreihe stellen wir die Themenfelder und Referentinnen sowie Referenten vor.
Für die SCORE!Target not accessible haben wir ein abwechslungsreiches ProgrammTarget not accessible zusammengestellt, das mit hochkarätigen Referenten besetzt ist. In zwölf Referaten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, vom wertvollen Wissen der eingeladenen Expertinnen und Experten zu profitieren. Drei Themenfelder stehen zur Wahl: Erfolgreich Verkaufen, Effizienz & Nachhaltigkeit sowie Finance & Technologie.
Im ersten Teil unserer Blogreihe stellen wir das Themenfeld «Erfolgreich Verkaufen» vor. Es geht hier um das erfolgreiche Verkaufen auf digitalen Kanälen, den Erfolg auf Social Media oder den Einstieg in die Circular Economy. Interessante Live-Beispiele und Tipps aus der Praxis liefern Wissen für die eigene Arbeit.
Influencer Marketing – vom Start-up bis zum B2B Unternehmen
Plattformen wie Facebook, YouTube, Instagram oder TikTok werden für den Erfolg von Marken und Handel immer wichtiger. Eine Option, die eigene Bekanntheit zu vergrössern und Produkte ins Gespräch zu geben, ist das Influencer Marketing. Was ist dabei zu beachten? Wie findet ein Unternehmen den passenden Influencer? Und welche Erfahrungen gibt es aus der Praxis? Das erläutert Tanja HermannTarget not accessible von der WebStages GmbH.
Circular Economy und Re-Commerce als neues Geschäftsmodell
Der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit des Konsums erhält für immer mehr Menschen eine grössere Bedeutung. Längst sind es nicht mehr nur junge Zielgruppen, die sich für die Herkunft ihrer gekauften Produkte interessieren und dieses möglichst lange nutzen wollen. Diese Kundinnen und Kunden entscheiden sich dann etwa bewusst für die Anschaffung von bereits gebrauchten Gütern oder interessieren sich für den Ausbau der Kreislaufwirtschaft, wie beispielsweise im Modehandel. Welche neuen Geschäftsmodelle sich aus Re-Commerce und Kreislaufwirtschaft ergeben, erklärt Amanda RegeleTarget not accessible von der On AG in ihrer Masterclass.
Social Media Marketing: Mehr Reichweite und Engagement mit Instagram & TikTok
Neben dem Universum an Google Diensten sind Social Media Plattformen heute für das digitale Marketing wichtig. Neue Player wie TikTok ermöglichen neue Möglichkeiten im Marketing, ob mit organischer Reichweite, bezahlter Partnerschaften oder Influencer. TikTok zwingt auch etablierte Player wie Instagram neue Wege zu gehen. Was noch vor ein bis zwei Jahren funktionierte, ist heute ganz anders. Digitalstratege Mike SchwedeTarget not accessible zeigt in seiner Masterclass, was möglich ist und was funktioniert. Die Teilnehmenden profitieren direkt von Tipps und Tricks aus der Praxis des Beraters und nehmen wichtige Einsichten und Kennzahlen aus dem Schweizer Markt mit nach Hause. Mike möchte die Masterclass möglichst interaktiv gestalten. Schreibt eure Fragen und Themen per Postit auf dieses MiroboardTarget not accessible.
Discovery Commerce & The Future of Shopping
Discovery Commerce – so heisst Social Commerce bei Meta. Was Social Commerce bereits heute für eine Bedeutung im globalen E-Commerce hat, welche Rolle dabei der Einsatz von Algorithmen bilden sowie einen Ausblick darüber, wie sich Meta die Zukunft des Shoppings vorstellt, darüber sprechen die beiden Experten Alice TalottiTarget not accessible und Dominik LämmlerTarget not accessible von Meta.