Filmreife Veranstaltungen Faszinieren Sie mit Bewegtbildern
Nutzen Sie die Magie des Films, um Ihre Gäste bei Ihrer nächsten Veranstaltung zu begeistern, Emotionen zu vermitteln und wichtigen Content festzuhalten. Welche Formate sich dafür eignen, verrate ich Ihnen in meinen Top-5-Ideen für filmreife Veranstaltungen.
Einladung im Videoformat
Verzaubern Sie Ihre Gäste von Anfang an und beginnen Sie schon bei der Einladung mit dem Storytelling Ihrer Veranstaltung. Ein packendes und kreatives Video als Einladung wird garantiert Aufmerksamkeit erregen. Ob animiert oder in klassischer Kurzfilm-Form, der Kreativität sind so gut wie keine Grenzen gesetzt. Dank den heutigen technischen Hilfsmitteln können Videos sogar problemlos individualisiert werden, indem zum Beispiel der Name des Gastes visuell in das Video oder die Geschichte eingebunden wird. Lassen Sie das Erlebnis Ihrer Gäste vom ersten Augenblick an beginnen.
Eventfilm
Wir denken bei einem Eventfilm weiter als an das klassische Format, bei dem wir Tage nach der Veranstaltung das Erlebte mit einem kurzen Clip Revue passieren lassen. Überraschen Sie die Gäste, indem sie bereits am gleichen Tag Ausschnitte zeigen. Dies kann ein kreativer Zusammenschnitt der Highlights sein, kurze Statements der Teilnehmenden oder ein Blick hinter die Kulissen. Dies wird auf jeden Fall für eine erfrischende Abwechslung in Ihrem Programm sorgen.
Liveübertragung
Eine Veranstaltung live zu übertragen ist die ideale Lösung, um möglichst vielen Personen die Teilnahme zu ermöglichen. Nebst einer guten technischen Umsetzung ist es wichtig, das Eventerlebnis für die online Teilnehmenden möglichst hochzuhalten. Lassen Sie die Onlinegäste mit einem Fragetool interagieren, bieten Sie zur Auflockerung eine Online-Yogasession an oder versenden Sie vorab Apéro-Boxen, um gemeinsam virtuell anzustossen. Die Eventunternehmen waren während der Pandemie fleissig und bieten viele innovative Lösungen an.
Filmdreh als Erlebnis
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Teilnehmenden die Magie des Filmes ganz nahe zu bringen, indem sie einen eigenen Kurzfilm produzieren. Ein unvergessliches Erlebnis, bei dem die Teilnehmenden gemeinsam eine Geschichte mit Hilfe eines professionellen Filmemachers erarbeiten und selbst als Darstellerinnen und Darsteller vor der Kamera agieren. Die Filmpremiere am gleichen Tag krönt die Veranstaltung und der fertige Film wird noch lange an diese einzigartige Erfahrung erinnern.
Experten Mediathek
Die Suche nach Experten für Referate an Veranstaltungen gestaltet sich meist aufwendig. Schade also, wenn dieser wertvolle Content nicht festgehalten wird. Kurze, kompakte Videos über die Key Takeaways geben uns die Möglichkeit, weiterhin von Expertenwissen zu profitieren. Mit dem generierten Content kann zum Beispiel eine Mediathek erstellt werden, damit die Teilnehmenden oder weitere Interessenten auch im Nachhinein vom geballten Wissen profitieren können.
Audiovisueller Content hat bereits einen wichtigen Stellenwert in der Unternehmenskommunikation und wird in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, Ihre Besucher vor, während, und nach der Veranstaltung mit Bewegtbildern zu begeistern – es lohnt sich. Somit wird Ihre Veranstaltung garantiert einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Connecta Bern wird auch im 2021 aufgrund der aktuellen Lage digital durchgeführt. Die Vielfalt der Digitalisierung, welche die Connecta auszeichnet, wird neben dem Connecta Blog in den Formaten Connecta TV und Connecta Talk aufgegriffen. Hier erfahren Sie mehr: www.post.ch/connecta.
((commentsAmount)) Kommentare